- Händlerbund Service-Bereich
- Händlerbund Shopauskunft
- Bewertungsportal Shopauskunft
-
Händlerbund Events
-
Händlerbund News
-
Händlerbund Shopauskunft
-
Händlerbund Marketplace: Deine Verträge und Zahlungen
-
Händlerbund Rechtsdienstleistungen: Mitgliedschaftspakete & weitere legal Services
- Mitgliedschaftspakete - Allgemeine Informationen
- Mitgliedschaftspakete - Leistungen im Vergleich
- Mitgliedschaftspakete - Fragen zum Cookie-Consent-Tool
- Sofortschutz (erweiterte Garantie)
- Arbeitsrechtspakete Light & Pro
- Datenschutzpaket Pro
- Markenrecht Pakete
- Inkassoservice des Händlerbund
- Jugendschutzpaket
-
Händlerbund Rechtsdienstleistungen: Dein Login-Bereich (Legal)
-
Händlerbund Rechtsdienstleistungen: Rechtsberatung
-
Händlerbund Rechtsdienstleistungen: Rechtstexteservice
-
Händlerbund Rechtsdienstleistungen: Legal Tech Tools / Legal Self Services
-
Händlerbund Rechtsdienstleistungen: Abmahnung erhalten
-
Händlerbund Rechtsdienstleistungen: Amazon Kontosperrung/ Ebay Kontosperrung
-
Händlerbund Rechtsdienstleistungen: Shop-Tiefenprüfung
-
Händlerbund Rechtsdienstleistungen: Rechtliche Sondernewsletter
-
Händlerbund Rechtsdienstleistungen: Hinweisblätter & Ratgeber
Warum ist eine rechtssichere Bewertungsanfrage notwendig?
Bewertungen sind ein hervorragendes Marketing-Instrument. Doch sie bergen auch ein gewisses rechtliches Risiko. Hier gibt es konkrete gesetzliche Vorschriften, die eingehalten werden sollten: Neben das Datenschutzrecht tritt das Wettbewerbsrecht und stellt einen Rahmen auf, wie insbesondere gegenüber Verbrauchern geworben werden darf. Händler tappen hier immer wieder in die Falle, ganz besonders, wenn es um Werbung per E-Mail geht. Die ist grundsätzlich nämlich nur mit Einwilligung erlaubt – auch bei Bewertungen! Sonst drohen kost- und zeitspielige Abmahnungen, die es zu vermeiden gilt.
Shopauskunft vereint Rechtssicherheit und Professionalität bei Bewertungsanfragen!
Hast du noch weitere Fragen? Wir stehen bereit zu helfen.