- Händlerbund Service-Bereich
- Händlerbund Shopauskunft
- Bewertungsportal Shopauskunft
-
Händlerbund Events
-
Händlerbund News
-
Händlerbund Shopauskunft
-
Händlerbund Marketplace: Deine Verträge und Zahlungen
-
Händlerbund Rechtsdienstleistungen: Mitgliedschaftspakete & weitere legal Services
- Mitgliedschaftspakete - Allgemeine Informationen
- Mitgliedschaftspakete - Leistungen im Vergleich
- Mitgliedschaftspakete - Fragen zum Cookie-Consent-Tool
- Sofortschutz (erweiterte Garantie)
- Arbeitsrechtspakete Light & Pro
- Datenschutzpaket Pro
- Markenrecht Pakete
- Inkassoservice des Händlerbund
- Jugendschutzpaket
-
Händlerbund Rechtsdienstleistungen: Dein Login-Bereich (Legal)
-
Händlerbund Rechtsdienstleistungen: Rechtsberatung
-
Händlerbund Rechtsdienstleistungen: Rechtstexteservice
-
Händlerbund Rechtsdienstleistungen: Legal Tech Tools / Legal Self Services
-
Händlerbund Rechtsdienstleistungen: Abmahnung erhalten
-
Händlerbund Rechtsdienstleistungen: Amazon Kontosperrung/ Ebay Kontosperrung
-
Händlerbund Rechtsdienstleistungen: Shop-Tiefenprüfung
-
Händlerbund Rechtsdienstleistungen: Rechtliche Sondernewsletter
-
Händlerbund Rechtsdienstleistungen: Hinweisblätter & Ratgeber
Wie funktioniert Shopauskunft?
Kunden werden direkt nach ihrem Einkauf angefragt, ob sie – in einem kleinen zeitlichen Abstand – darum gebeten werden dürfen, eine Bewertung abzugeben. Das ganze geschieht dabei unter Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen. Auch über mögliche Änderungen der Datenschutzerklärung oder einen Auftragsverarbeitungsvertrag müssen sich Händler hier nicht den Kopf zerbrechen. Dafür ist gesorgt. Aufwendige Prozesse der Einholung von Einwilligungen werden so vermieden und die Kommunikation zwischen Kunde und Händler wird optimiert. Gleichzeitig profitieren beide Seiten von Shopauskunft als großem deutschen Bewertungsportal mit einer professionellen Infrastruktur.
Hast du noch weitere Fragen? Wir stehen bereit zu helfen.